Nach einem EuGH Urteil vom 22.11.2022 verstößt ein uneingeschränkter Zugang der Öffentlichkeit zu nationalen Transparenzregistern gegen EU-Grundrechte. Transparenzregister dienen als Informationsbasis über wirtschaftlich Berechtigte und sind ein wesentliches Instrument zur Bekämpfung von Geldwäsche.
Transparency International kritisiert das Urteil als nicht unwesentlicher Rückschritt in der Bekämpfung von Korruption und Finanzverbrechen.
Quellen: EuGH: Freier Zugang der Öffentlichkeit zu nationalem Transparenzregister verletzt EU-Grundrechte von wirtschaftlich Berechtigten/Geldwäsche-Richtlinie partiell ungültig - Noerr, CURIA - Dokumente (europa.eu), EU Court of Justice delivers blow to beneficial… - Transparency.org